WDR Fernsehen: Fachanwalt für Steuerrecht Christian Spies zur Steuerehrlichkeit
Aktuelle Informationen und Nachrichten:
Gut informiert sein heißt nicht ein wenig von allem zu wissen. Sondern alles von wenigen Dingen, vorausgesetzt, es sind die, auf die es ankommt.

Eine Streitbeilegung durch ein Güte- und Schlichtungsverfahren vor einer Gütestelle muss nicht zwingend physisch in der kanzlei durchgeführt werden. Auch wenn die Verhandlungen sehr vertrauenswürdig und sehr persönlich sein können, so steht mit der heutigen Technik ein fast gleichwertiger Weg zur Verfügung. Ganz einfach per Telefon oder mit Videotelefonie. Wer ein Smartphone, wie das Apple iPhone oder Samsung Galaxy, besitzt, verfügt regelmäßig über alle technischen Voraussetzungen, um Videotelefonie betreiben zu

Berufsportrait: Fachanwalt für Steuerrecht (Audimax)
In der aktuellen Augustausgabe der Studierendenzeitschrift Audimax gibt Rechtsanwalt Spies Studierenden und Berufsanfängern Einblicke in die Tätigkeit eines Fachanwalts für Steuerrecht. Rechtsanwälte können sich durch die erfolgreiche Teilnahme an einem umfangreichen Fachlehrgang sowie nachzuweisende praktische Tätigkeit auf ein Rechtsgebiet spezialisieren. Wer seine erworbene Qualifikation der Rechtsanwaltskammer nachweist, kann die Aufnahme in die Fachanwaltschaft für Steuerrecht beantragen. Gerade wenn Fragestellungen aus dem Steuerrecht im Mittelpunkt stehen, aber auch wenn diese vermeintlich

WDR Fernsehen: Fachanwalt für Steuerrecht Christian Spies zur Steuerehrlichkeit
Der Fall Uli Hoeneß (Steuerhinterziehung und Selbstanzeige) lenkt die öffentliche Aufmerksamkeit erneut auf das brisante Thema. Thorsten Risch fragt in seinem Bericht für die Lokalzeit Düsseldorf am 23. April 2013 im WDR Fernsehen, wie es in Deutschland insgesamt um die Steuerehrlichkeit bestellt ist. Flunkert nicht jeder mal bei Fahrtkostenpauschale, privatem Nutzungsanteil von Arbeitsmitteln oder Höhe tatsächliche entstandener Fortbildungskosten? Fachanwalt für Steuerrecht Christian Spies, LL.M. in Düsseldorf, vorwiegend als Strafverteidiger in