Radiointerview RSI zum Ankauf neuer Steuer-CD durch Rheinland-Pfalz
Aktuelle Informationen und Nachrichten:
Gut informiert sein heißt nicht ein wenig von allem zu wissen. Sondern alles von wenigen Dingen, vorausgesetzt, es sind die, auf die es ankommt.

Warum der 02.01.2023 der letzte Tag im Jahr 2022 ist – Letzte Chance zur Verjährungshemmung!
Letzte Chance zur Verjährungshemmung durch Güteantrag vor staatlich anerkannter Gütestelle. Grundsätzlich endet die regelmäßige Verjährung für Ansprüche aus dem Jahr 2019 in der Silvesternacht. Weil der 31. Dezember 2022 jedoch auf einem Samstag lag, können noch bis zum Ablauf des 2. Januar 2023 um 23.59 Uhr Güteanträge gestellt werden. Die Antragstellung kann online und sofort erfolgen. Hierdurch wird die Verjährung nach § 204 BGB für mindestens 6 Monate nach Beendigung des Einigungsversuchs gehemmt. Und das auch bei nur einseitigen Anträgen einer Partei.

Eine Streitbeilegung durch einen Güteantrag vor einer Gütestelle muss nicht zwingend physisch in der Kanzlei durchgeführt werden. Auch wenn die Verhandlungen sehr vertrauenswürdig und sehr persönlich sein können, so steht mit der heutigen Technik ein fast gleichwertiger Weg zur Verfügung. Ganz einfach per Telefon oder mit Videotelefonie. Wer ein Smartphone, wie das Apple iPhone oder Samsung Galaxy, besitzt, verfügt regelmäßig über alle technischen Voraussetzungen, um Videotelefonie betreiben zu können und

Berufsportrait: Fachanwalt für Steuerrecht (Audimax)
In der aktuellen Augustausgabe der Studierendenzeitschrift Audimax gibt Rechtsanwalt Spies Studierenden und Berufsanfängern Einblicke in die Tätigkeit eines Fachanwalts für Steuerrecht. Rechtsanwälte können sich durch die erfolgreiche Teilnahme an einem umfangreichen Fachlehrgang sowie nachzuweisende praktische Tätigkeit auf ein Rechtsgebiet spezialisieren. Wer seine erworbene Qualifikation der Rechtsanwaltskammer nachweist, kann die Aufnahme in die Fachanwaltschaft für Steuerrecht beantragen. Gerade wenn Fragestellungen aus dem Steuerrecht im Mittelpunkt stehen, aber auch wenn diese vermeintlich